"Zu­kunfts­mo­dell: Deutsch-Chi­ne­si­scher Aus­tausch"

Grund­stein für wei­te­re Ko­ope­ra­tio­nen ist ge­legt

Er­stellt von Tanja Sit­zer |

Hei­del­berg, 22. Ok­to­ber 2018 – Die Sino Ger­man Hi-Tech Park GmbH & Co.​KG (SGHTP) hat zur of­fi­zi­el­len Grün­dungs­ze­re­mo­nie der „Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on“ ge­la­den. 150 Ver­tre­ter aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Po­li­tik und Bil­dung aus der Re­gi­on aber auch über­re­gio­nal folg­ten der Ein­la­dung.

Grün­dung der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on

Fei­er­lich wurde es am Abend bei der Grün­dungs­ze­re­mo­nie der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on. Prof. Dr. Sompo Chou, CEO des SGHTP und Chair­men der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on, über­reich­te Ober­bür­ger­meis­ter Prof. Dr. Eck­art Würz­ner und No­bel­preis­trä­ger Prof. Dr. Ha­rald zur Hau­sen die Eh­ren­mit­glied­schaft.

Prof. Dr. Rü­di­ger von Rosen, Prä­si­dent Frank­fur­ter Ge­sell­schaft für Han­del, In­dus­trie und Wis­sen­schaft und Grün­dungs­mit­glied der Si­no-Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on, er­öff­ne­te den Abend. Mit der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on wurde ein pro­fes­sio­nel­ler Rah­men für das En­ga­ge­ment und den En­thu­si­as­mus für die deutsch-chi­ne­si­schen Zu­sam­men­ar­beit von Prof. Dr. Sompo Chou ge­fun­den.“ Die be­ste­hen­de Brü­cke zwi­schen China und Deutsch­land solle durch die Busi­ness Fe­de­ra­ti­on in Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Po­li­tik, Kul­tur und Bil­dung aus­ge­baut wer­den. Ziel für sei es unter dem Dach der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on ge­mein­sa­me Pro­jek­te ins Leben zu rufen und einen Aus­tausch in allen Be­rei­chen zu för­dern – und das ohne wirt­schaft­li­ches In­ter­es­se.

Ober­bür­ger­meis­ter Prof. Dr. Eck­art Würz­ner hob in sei­ner Be­grü­ßungs­re­de die ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen der Stadt Hei­del­berg und SGHTP-Grün­der Prof. Dr. Sompo Chou her­vor – die die Basis für die er­folg­rei­che Ar­beit der Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on ist. „Der Samen wurde gesät und ist zu einem klei­nen Pflänz­chen ge­wach­sen - nun muss es zu einem star­ken Baum der Freund­schaft und Part­ner­schaft her­an­wach­sen.“

No­bel­preis­trä­ger Prof. Dr. Ha­rald zur Hau­sen hielt im Rah­men der Ver­an­stal­tung einen Vor­trag zu sei­nem Le­bens­werk: der Ur­sa­chen­for­schung von Krebs – im spe­zi­el­len Ge­bär­mut­ter­krebs. Ha­rald zur Hau­sen wurde 2008 mit dem No­bel­preis für Me­di­zin aus­ge­zeich­net. Seine For­schung hat es er­mög­licht, einen Impf­stoff gegen eine der häu­figs­ten Krebs­er­kran­kung bei Frau­en zu ent­wi­ckeln. „Ur­sa­chen­for­schung ist Grund­la­gen­for­schung“, be­ton­te zur Hau­sen. Daher wid­me­te er seine Ar­beit ver­stärkt der Tat­sa­che, die Vor­stu­fen zu ver­hin­dern und mög­li­che Vor­beu­ge­maß­nah­men zu iden­ti­fi­zie­ren.

Als ers­tes Grün­dungs­mit­glied der Busi­ness Fe­de­ra­ti­on zeig­te Prof. Dr. Mat­thi­as Hent­ze, Di­rek­tor des Eu­ro­päi­schen La­bo­ra­to­ri­ums für Mo­le­ku­lar­bio­lo­gie (EMBL) und Pro­fes­sor für Mo­le­ku­la­re Me­di­zin an der Uni­ver­si­tät Hei­del­berg, aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht die Po­ten­zia­le einer deutsch-chi­ne­si­schen Zu­sam­men­ar­beit und lud alle an­we­sen­den Gäste zu­gleich zu einer Mit­glied­schaft ein. Der Abend fand sei­nen Aus­klang bei einer tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Dar­bie­tung der Pe­king Oper in far­ben­fro­hen Kos­tü­men.

Sino Ger­man Hi-Tech Park
Mit dem Sino Ger­man Hi-Tech Park ent­steht in Hei­del­berg eine ein­zig­ar­ti­ge In­no­va­tions- und Wis­sen­schafts­platt­form. Als ers­ter deutsch-chi­ne­si­scher Tech­no­lo­gie­park in den Be­rei­chen Smart Fac­to­ry, IT, Ar­ti­fi­zi­el­le In­tel­li­genz, E-Mo­bi­li­ty und Life Sci­en­ces wird der Hi-Tech Park in­ter­na­tio­na­le Un­ter­neh­men sowie For­schungs- und Ent­wick­lungs­zen­tren um­fas­sen. Be­trei­ber und In­ves­tor ist die Sino Ger­man Hi-Tech Park GmbH & CO. KG mit Sitz in Hei­del­berg, die im Jahr 2016 ge­grün­det wurde. Sie ist Schnitt­stel­le zwi­schen Deutsch­land und China und bie­tet deut­schen Un­ter­neh­mern ver­schie­de­ne Platt­for­men für bi­la­te­ra­le Ko­ope­ra­tio­nen an. Ent­wi­ckelt wird der Hi-Tech Park auf der Grund­la­ge der Deutsch-Chi­ne­si­schen In­no­va­ti­ons­part­ner­schaft.

Ab­druck ho­no­rar­frei – die Ver­wen­dung der Fotos ist frei für jour­na­lis­ti­sche Zwe­cke zur Be­richt­er­stat­tung im Zu­sam­men­hang mit dem In­halt der Pres­se­mit­tei­lung bei Nen­nung der Quel­le. Bitte schi­cken Sie uns ein Be­le­g­ex­em­plar.

Zu­rück
 

Kon­takt


 

Di­gi­ta­le Pres­se­map­pe

Ba­sis­in­for­ma­tio­nen für Jour­na­lis­ten zum Down­load

 

Neu­es­te Bei­trä­ge

"Zu­kunfts­mo­dell: Deutsch-Chi­ne­si­scher Aus­tausch"

Hei­del­berg, 22. Ok­to­ber 2018 – Die Sino Ger­man Hi-Tech Park GmbH & Co.​KG (SGHTP) hat zur of­fi­zi­el­len Grün­dungs­ze­re­mo­nie der „Sino Ger­man Busi­ness Fe­de­ra­ti­on“ ge­la­den. 150 Ver­tre­ter aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Po­li­tik und Bil­dung aus der Re­gi­on aber...

Lesen Sie mehr

"Deutsch­land und China rü­cken zu­sam­men"

Hei­del­berg, 18. Ok­to­ber 2018 – Der Hei­del­ber­ger Tech­Tower stand ganz im Zei­chen der Deutsch-Chi­ne­si­schen In­no­va­ti­ons­part­ner­schaft. Der Sino Ger­man Hi-Tech Park (SGHTP) hatte zum „3. Sino Ger­man Hi-Tech Dia­log Forum“ ge­la-den - 50 Ver­tre­ter aus...

Lesen Sie mehr

„Ge­mein­sam zu­kunfts­fä­hi­ge Pro­duk­te ent­wi­ckeln“

Hei­del­berg, 24. Sep­tem­ber 2018 – In Hei­del­berg ent­steht der erste deutsch-chi­ne­si­sche Tech­no­lo­gie­park: der Sino Ger­man Hi-Tech Park (SGHTP). Smart Fac­to­ry, IT, Ar­ti­fi­zi­el­le In­tel­li­genz und Life Sci­en­ces ste­hen im Fokus. Der SGHTP wird in­ter­na­tio­na­le...

Lesen Sie mehr
 

Tanja Sit­zer

Mar­ke­ting Di­rec­tor

Sino Ger­man Hi-Tech Park
Hol­ding GmbH & Co. KG
Tech­Tower, Forum 7
D-69126 Hei­del­berg, Ger­ma­ny 

Tel.: +49 (6221) 895306-235
tanja.​sitzer@noS­pamsg-hi­tech-park.noS­pamcom